Prof. Dr. Jürgen Schnack | Universität Bielefeld Fakultät für Physik D-33501 Bielefeld |
DFG data base
DFG |
Incomplete list of my DFG projects from the DFG data base.
|
|
Drittmittel / Funding
|
DFG |
Isotherme Dynamik kleiner Quantensysteme |
Das Projekt hat zum Ziel, Methoden zur Beschreibung
thermodynamischer Eigenschaften kleiner Quantensysteme, wie sie
in Bose- bzw. Fermigasen in magnetischen Fallen, in Atomkernen
oder kleinen magnetischen Systemen gegeben sind, zu entwickeln
und anzuwenden. Hierbei soll insbesondere das dynamische
Verhalten, z.B. bei Phasenübergängen wie der
Bose-Einstein-Kondensation, mit Hilfe von Zeitmitteln untersucht
werden, wie dies in der klassischen Physik mit der Methode des
Nose-Hoover-Thermostaten schon erfolgreich geschieht.
DAAD |
Dynamik kleiner magnetischer Systeme |
DAAD-NSF-Programm "Projektbezogene Förderung des
Wissenschaftleraustauschs in den Natur-, Ingenieur- und
Sozialwissenschaften", Antragsteller Prof. Dr. Klaus Bärwinkel
in Zusammenarbeit mit apl. Prof. Dr. Heinz-Jürgen Schmidt,
Dr. Jürgen Schnack und Dipl.-Phys. Detlef Mentrup
DFG |
Nonlinearities of optical materials |
DFG Graduiertenkolleg 695,
Teilprojekt Magnetische Solitonen in magnetischen Molekülen
DFG |
Hamiltonian of the Magnetic Molecule Spin System
from First-Principles Density-Functional Calculations |
Gemeinsames Projekt mit Prof. Stefan Blügel im
DFG-Schwerpunktprogramm 1137 Molekularer Magnetismus,
Land Niedersachsen |
Synthesis and Characterisation of Surfaces
and Interfaces assembled from Clusters and Molecules |
Promotionsprogramm des Landes Niedersachsen,
2 Teilprojekte
DFG |
Approximative Beschreibung antiferromagnetisch gekoppelter
Moleküle im Heisenberg-Modell |
DFG-Sachbeihilfe,
NIC |
Numerisch exakte Beschreibung magnetischer Moleküle im
Heisenberg-Modell |
Rechenzeit am John von Neumann Institut für Computing (FZ Jülich),
DFG |
Hamiltonian of the Magnetic Molecule Spin System
from First-Principles Density-Functional Calculations |
Gemeinsames Projekt mit Prof. Stefan Blügel im
DFG-Schwerpunktprogramm 1137 Molekularer Magnetismus,
DFG |
Is the magnetic molecule Ni4
showing magnetostriction? |
Gemeinsames Projekt mit Prof. Klaus Bärwinkel im
DFG-Schwerpunktprogramm 1137 Molekularer Magnetismus,
Leverhulme Trust, U.K. |
Molecular Magnetism |
48.000,- britische Pfund zum Aufbau eines internationalen
Netzwerkes auf dem Gebiet des molekularen Magnetismus
unter Teilnahme der Universitäten Manchester (UK), Glasgow (UK),
Sendai (Japan), Osnabrück (D) und Bielefeld (D) sowie des Ames
Labs (USA);
LRZ |
Evaluation of magnetic spectra using the
irreducible tensor operator approach, |
Rechenzeit am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der
Wissenschaften in Garching,
DFG |
Entwicklung effektiver Spin-Modelle zur
Simulation deponierter magnetischer Cluster |
Projekt in der DFG-Forschergruppe 945 Nanomagnete: von der
Synthese über die Wechselwirkung mit Oberflächen zur Funktion,
DFG |
Irreducible Tensor Operator techniques
and Point-Group Symmetries for Molecular Magnetism |
DFG-Sachbeihilfe,
DFG |
Entwicklung effektiver Spin-Modelle zur
Simulation deponierter magnetischer Cluster |
Projekt in der DFG-Forschergruppe 945 Nanomagnete: von der
Synthese über die Wechselwirkung mit Oberflächen zur Funktion,
ICC-IMR |
Program of the Institute for Materials Research at Tohoku
University, Sendai, Japan
| Laufzeit 2011-2012.
DFG |
Gastaufenthalt Prof. Ivanov,
| Laufzeit 2012.
DFG |
Weiterentwicklung der "finite-temperature"
Lanczos-Methode und Untersuchung der magnetischen Eigenschaften
großer magnetischer Moleküle |
DFG-Sachbeihilfe,
DFG |
Untersuchung chiralitäts- und
frustrationsbedingter Eigenschaften großer
molekülbasierter Spinsysteme mittels
Dynamischer Dichtematrix-Renormierungsgruppentheorie und
verwandter Methoden |
DFG-Sachbeihilfe,
DAAD |
Niedrigdimensionale Heisenberg-Systeme mit Dreiteilchenaustausch |
DAAD-PPP Bulgarien
DFG |
Molecule-based magnetocalorics |
DFG-Sachbeihilfe,
DFG |
FOR 2692 Fundamental Aspects of Statistical Mechanics and the Emergence of Thermodynamics in Non-Equilibrium Systems |
DFG-Sachbeihilfe,
DFG |
Thermodynamics of frustrated spin lattices with flat bands |
DFG-Sachbeihilfe,
DFG |
FOR 2692 Fundamental Aspects of Statistical Mechanics and the Emergence of Thermodynamics in Non-Equilibrium Systems |
DFG-Sachbeihilfe,
LRZ |
Thermodynamics of the kagome lattice antiferromagnet: tuning frustration and quantum fluctuations, |
Rechenzeit am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der
Wissenschaften in Garching, 38 Mio. core hours (mit Johannes Richter).
EU |
MSCA Molecule-based magneto/electro/mechano-Calorics |
Doctoral Network
DFG |
Charge exchange dynamics of ions for structural studies of short-range ordered molecular
nanosheets |
DFG-Sachbeihilfe, WEAVE-Programm mit A. Turchanin (Jena) und
R. Wilhelm (TU Wien).
LRZ |
Finite-temperature Lanczos modelling of anisotropic magnetic molecules, |
Rechenzeit am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der
Wissenschaften in Garching, 15 Mio. core hours.
|
  | |
The URL of this site is http://obelix.physik.uni-bielefeld.de/~schnack/. | © J.Schnack, 04.03.2025 |