Prof. Dr. Jürgen Schnack | Universität Bielefeld Fakultät für Physik D-33501 Bielefeld |
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
  |
George Bernard Shaw, Literaturnobelpreis 1925
  |
Anytime you try to teach the subjects without teachers who love
the subject, it is doomed to failure and is a foolish thing to
do.
|   |
Richard Feynman
|   |
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
|   |
Charlie Chaplin
|   |
Ich wünsche kein Glück, sondern Mut für Entscheidungen. | Ich wünsche keine Zufälle, sondern Klarheit für deinen Weg. Ich wünsche keinen Erfolg, sondern Interesse, Freude und Ausdauer. Ich wünsche keine Sicherheit, sondern das Vertrauen in deine Fähigkeiten. Ich wünsche keine perfekte Zeit, sondern Augenblicke voller Bedeutung. Ich wünsche keine Belohnung von außen, sondern Zufriedenheit aus dir selbst heraus.   |
Bob Blume, LinkedIn, 31.12.2024
|   |
Success is walking from failure to failure with no loss of enthusiasm.
|   |
Winston Churchill
|   |
"Fehler" sind "Helfer", nur eben anders buchstabiert.
|   |
auf LinkedIn
|   |
Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche
Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des
Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen.
|   |
Walter Scheel
|   |
Wenn im Unendlichen dasselbe | Sich wiederholend ewig fließt, Das tausendfältige Gewölbe Sich kräftig ineinander schließt: Strömt Lebenslust aus allen Dingen, Dem kleinsten wie dem größten Stern, Und alles Drängen, alles Ringen Ist ewige Ruh in Gott dem Herrn.   |
Johann Wolfgang von Goethe
|   |
Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du
die Welt.
|   |
Erich Fried (1921-1988)
|   |
Was ihr euch Liebes noch in der Welt sagen und tun könnt, das
sagt und tut rasch, morgen ist es vielleicht schon zu spät
dazu.
|   |
Wilhelm Rabe
|   |
Erziehung hat keinen Zweck. Sie machen einem ja doch alles nach.
|   |
aus dem ZEIT-Leserforum
|   |
Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
|   |
Johann Wolfgang von Goethe
|   |
Kümmere du, Staat, dich
nicht um meine Angelegenheiten, sondern gib mir so viel Freiheit
und lass mir von dem Ertrag meiner Arbeit so viel, dass ich
meine Existenz, mein Schicksal und dasjenige meiner Familie
selbst zu gestalten in der Lage bin.
|   |
Ludwig Erhard
|   |
Sechs Wege und Eigenschaften, um für Neues offen zu sein: | radikaler Optimismus, grenzenlose Offenheit, stetige Neugier, Experimentierfreude, Empathie und das konsequente Nutzen eigener Talente.   |
Spiegel-Zusammenfassung des neuen Buchs "What's next is now" von
Frederik G. Pferdt
|   |
Wer Menschen zu Untertanen erzieht, bekommt Untertanen.
Eine verkappte Methode ist die paternalistische Infantilisierung.
|   |
J.S.
|   |
Ich bin nicht gescheitert - ich habe 10.000 Wege entdeckt, die
nicht funktioniert haben.
|   |
Thomas Alva Edison
|   |
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. | Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.   |
Martin Niemöller
|   |
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis,
vielleicht ist keins da.
|   |
Franz Kafka
|   |
Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.
|   |
Jimi Hendrix
|   |
Jeder, der Gewalt zu seiner Methode gemacht hat, muss zwangsläufig die Lüge zu seinem Prinzip erwählen.
|   |
Alexander Solschenizyn,
Nobelpreis für Literatur
|   |
Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit
zweimal machen, denn die Auswahl ist so groß.
|   |
Bertrand Russel (1872-1970), Mathematiker und Philosoph,
Nobelpreis für Literatur
|   |
Binde Deinen Karren an einen Stern.
|   |
Leonardo da Vinci
|   |
Eine gefasste Hypothese gibt uns Luchsaugen für alles sie Bestätigende und macht uns blind für alles ihr Widersprechende.
|   |
Arthur Schopenhauer
|   |
The revolution will be complete when the language is perfect.
|   |
George Orwell, 1984
|   |
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das
Gelesene.
|   |
Carl Hilty (1833-1909)
|   |
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umwelt zu akzeptieren.
|   |
William Faulkner
|   |
Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt, Deutschland
wird in der Hauptschule verteidigt!
|   |
Volker Pispers
|   |
Nur gemeinsam werden wir den Mehltau aus Bürokratismus,
Risikoscheu und Verzagtheit abschütteln, der sich über
Jahrzehnte hinweg über unser Land gelegt hat.
|   |
Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundestagsdebatte 6. September 2023
|   |
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
|   |
Theodor Fontane
|   |
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen,
sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen,
was wir verdienen.
|   |
Dieter Hildebrandt
|   |
Die Emanzipation ist erst dann vollendet, wenn auch einmal eine unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist.
|   |
Heidi Kabel
|   |
Eine gute Rede hat einen Anfang und ein Ende – und dazwischen ist sie ziemlich kurz.
|   |
Marcus Lucius Annaeus Seneca (54 v.Chr. – 39 n.Chr.), römischer
Rhetoriker und Schriftsteller
|   |
So gottlos dumm der Sterbliche, | der Städte zu Asche brennt, der Sieger, der Altäre und Gräber, das Allerheiligste der Toten zur Wüste macht - selbst am Ende dem Tod geweiht - und glaubt, er könnt' es überleben.   |
Euripides, Das Ende des Krieges, Prolog
|   |
Science is like music; you can't do it on your own.
|   |
Grace Morgan, Spetses, 11 May 2023
|   |
(In the fields of observation) chance favours only the prepared mind.
|   |
Louis Pasteur | Lecture, University of Lille (7 December 1854)   |
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little
temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
|   |
Benjamin Franklin
|   |
Bildung beginnt mit einer Sehnsucht.
|   |
Könnte von Novalis sein, ist aber von Markus Steinmayr über
Novalis als Pädagoge, FAZ, 28.12.2022
|   |
Männer – oder soll man es lassen? | Viele Frauen haben ein Problem: ihre Beziehung. Sie sind hetero-müde. Ist Heterosexualität noch zu retten? Warum ein gutes Leben mit cis Männern möglich ist. Ein Essay von Lou Zucker (ZEIT online)   |
Mir fehlen die Worte
|   |
Ein falsches Wort:
Im Namen von Gleichberechtigung und Antirassismus zwingen
linke Aktivisten der Gesellschaft eine neue Ideologie auf. Wer
sich verweigert, dem drohen Ächtung und Shitstorm. Das ist eine
Gefahr für die Demokratie.
|   |
Ein Debattenbeitrag von René Pfister (SPON, August 2022)
|   |
Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der
sie anerkennt.
|   |
Ludwig Wittgenstein (1889-1951)
|   |
Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!
|   |
Weisheit der Dakota
|   |
Der größte Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer
Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
|   |
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
|   |
Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man
plant.
|   |
George Catlett Marshall, US-General, Außenminister, Schöpfer des
Marshallplans, Friedensnobelpreis, Karlspreis (1880-1959)
|   |
Stehen Sie frühmorgens auf (um 5), machen Sie Ihr Bett und
trinken Sie warmes Wasser mit Zitronensaft. Legen Sie sich eine
Morgenroutine zu, die aus Sport, Meditation und irgendeinem
Achtsamkeitsquark besteht. Duschen Sie kalt. Treiben Sie jeden
Tag Sport, richten Sie Ihr Zuhause minimalistisch ein, machen
Sie Intervallfasten. Verbrauchen Sie Ihre Entscheidungsenergie
nicht damit, sich morgens ein Outfit zu überlegen, sondern
ziehen Sie jeden Tag das Gleiche an. Wie Mark Zuckerberg und
Barack Obama!
| Lesen Sie die Biografien reicher Menschen und machen Sie ihnen alles nach. Verbannen Sie alle Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer, machen Sie nix in sozialen Medien, hören Sie auf mit Alkohol und Zigaretten. »Visualisieren« Sie Ihre Ziele (handschriftlich!). Essen Sie mittags was mit Fisch und Avocado. Kein Brot! Verbessern Sie sich jeden Tag und nerven Sie alle damit, dass Sie Feedback wollen. Umgeben Sie sich mit positiv gestimmten, erfolgreichen Menschen. (Sprich: Entfreunden Sie alle kranken, traurigen und armen Loser.) Hören Sie auf, zuckerhaltige Getränke zu trinken. Trinken Sie nie wieder einen Coffee-to-go und investieren Sie das so gesparte Geld in nachhaltige ETFs oder die Start-ups von irgendwelchen koksenden Bengeln, die alle gleich aussehen.   |
Zusammenfassung der Selbstoptimierungsliteratur durch Margarete Stokowski, SPON, 4.1.2022
|   |
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem
Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an
seinem guten Willen zu zweifeln.
|   |
Otto von Bismarck (1815-1898)
|   |
Erziehen heißt vorleben. Alles andere ist höchstens Dressur.
|   |
Oswald Bumke (1877-1950, Psychater und Neurologe)
|   |
Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus
denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
|   |
Winston Churchill
|   |
We value your outstanding contribution to the Scientific
Community in the field of Environmental Pollution. We have gone
through your research profile and found that it is very
innovative and interesting.
|   |
Sincerely,
Francis Barin, | Journal of Environmental Pollution and Control   |
Bildung ist mehr als Wissen. | Fördern ist mehr als Finanzieren. Glauben ist mehr, als man denkt.   |
Cusanuswerk
|   |
Doch etwas vorab schlechtzureden, was man aus eigener
Kraft gut machen könnte, ist die Selbstaufgabe von
Politik.
|   |
Nikolaus Blome, SPON, 1.2.2021
|   |
Der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und
wirklich erfolgreichen Menschen ist, dass die wirklich
erfolgreichen Menschen zu fast allem 'Nein' sagen.
|   |
Warren Buffett
|   |
Man muss gehen, solange man seinen Mitmenschen die
Bekundungen des Bedauerns noch glauben kann.
|   |
Hans-Jochen Vogel
|   |
Immer wenn ich das Wort "Spalter" lese, denke ich: Ihr
redet von Diversität, aber insgeheim träumt ihr davon,
dass alle im Gleichschritt marschieren. Das wird aber
nie passieren, es sei denn unter Zwang.
|   |
Harald Martenstein, Die ZEIT, 23/2020
|   |
Eine Krise kann jeder Idiot haben.
Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag.
|   |
Anton Tschechow
|   |
Grade, klare Menschen
wärn ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückrat
hab'n wir schon zuviel.
|   |
Bettina Wegner
|   |
Tue recht und scheue niemand.
|   |
Norbert Blüm
|   |
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so
kommt es so bald nicht wieder.
|   |
Otto von Bismarck
|   |
Es ist nett, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, nett zu sein.
|   |
Roger Federer
|   |
If you are not prepared to be wrong, you will never be creative.
|   |
Sir Ken Robinson
|   |
Befiel du deine Wege und was dein Herze kränkt | der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt.   |
Paul Gerhard, 1653
|   |
Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird Demokratie irrelevant.
|   |
Roger Hallam, Mitgründer von "Extinction Rebellion" in SPON,
13. 9. 2019 | (Alle Diktaturen haben mit Verachtung der Demokratie angefangen. Eine Vorstufe ist das Durchsetzen gut gemeinter Ziele mit undemokratischen Mitteln. JS)   |
Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.
|   |
Carl Gustav Jung (1875-1961), Schweizer Psychiater
|   |
Wie sonderbar es auch ist, dass die Partei der Arbeiterklasse den Arbeitenden nur so lange mag, wie er ein Knecht bleibt.
|   |
Harald Martenstein in Die ZEIT
|   |
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
|   |
Søren Aabye Kierkegaard
|   |
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte
Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen
Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer
betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der
Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die
Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
|   |
Sokrates
|   |
If people are good only because they fear punishment, and hope
for reward, then we are a sorry lot indeed.
|   |
Einstein
|   |
Für einen erfolgreichen Mathematikunterricht in der Schule
reichen ein guter Lehrer und die Kreidetafel völlig aus.
|   |
Peter Scholze, Die Welt, 2. 8. 2018
|   |
Der Autoritarismus beginnt, wenn wir den Unterschied zwischen
dem Wahren und dem Gefälligen nicht mehr benennen
können. Gleichzeitig ist der Zyniker, der sich dafür
entscheidet, dass es überhaupt keine Wahrheit gibt, der Bürger,
der den Tyrannen willkommen heißt. Ein totaler Zweifel an jeder
Art von Autorität führt zur Naivität in Bezug auf jene besondere
Art von Autorität, die Emotionen erkennt und Zynismus
erzeugt. Nach der Wahrheit zu suchen bedeutet, dass man zwischen
Konformismus und Selbstgefälligkeit einen Weg findet, der zur
Individualität führt.
|   |
Timothy Snyder, Der Weg in die Unfreiheit: Russland - Europa - Amerika
|   |
Die Reformen der letzten Jahre in Studium und Lehre haben zu
einer Entwicklung geführt, die man als Entleerung der Lehre
bezeichnen könnte. Im Rahmen der Aufmerksamkeitsökonomie von
Rektoraten zählt gute Lehre nichts. Sie trägt weder zur
individuellen noch zur institutionellen Reputation bei.
|   |
Markus Steinmayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. 04. 2019
|   |
Ich freue mich über jede Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, in
der ich meine Talente und meine Rastlosigkeit entfalten
kann. Meinen Hut werfe ich immer gerne. Aber jetzt brauchen wir
erst einmal einen Ring.
|   |
Thomas Sattelberger, Die Zeit, 21. 03. 2019
|   |
Jeden Tag denke ich unzählige Male daran, daß mein äußeres und
inneres Leben auf der Arbeit der jetzigen und der schon
verstorbenen Menschen beruht, daß ich mich anstrengen muß, um zu
geben im gleichen Ausmaß, wie ich empfangen habe und noch
empfange. Ich habe das Bedürfnis nach Genügsamkeit und habe oft
das drückende Bewußtsein, mehr als nötig von der Arbeit meiner
Mitmenschen zu beanspruchen. Die sozialen Klassenunterschiede
empfinde ich nicht als gerechtfertigt und letzten Endes als
auf Gewalt beruhend. Auch glaube ich, daß ein schlichtes und
anspruchsloses Leben für jeden gut ist, für Körper und Geist.
|   |
Albert Einstein
|   |
Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
|   |
Karl Lagerfeld
|   |
Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. ... Man könnte Sprache
auch mal wieder zur Verständigung nutzen. Die Frage ist, ob das
noch erlaubt ist. Heute darf nicht nur jeder sagen, was er kann,
heute darf auch jeder verstehen, was er will.
|   |
Bruder Jonas im FAZ Magazin Oktober
|   |
Es gibt verschiedene Formen des Opportunismus. Es gibt den
Opportunismus aus Berechnung, bei dem sich die Hoffnung auf
Belohnung Bahn bricht. Es gibt den Opportunismus der Feigheit,
der aus der Angst geboren ist, auf dem falschen Fuß erwischt zu
werden. Und es gibt den Opportunismus der Dummen: Man sagt
einfach das, von dem man glaubt, dass es gut ankommt, ohne
weitere Gedanken daran zu verschwenden, was die Folgen sein
könnten.
|   |
Aus einer Kolumne von Jan Fleischhauer
Wie man sich eines Feindes entledigt
|   |
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen
Erfahrungen, und der Dumme weiß alles besser.
|   |
Sokrates
|   |
Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam | Verteidige die Institutionen Übernimm Verantwortung für das Antlitz der Welt Denk an Deine Berufsehre Setze ein Zeichen Sei freundlich zu unserer Sprache Glaube an die Wahrheit Frage nach und überprüfe Praktiziere physische Politik Führe ein Privatleben Engagiere Dich für den guten Zweck Achte auf gefährliche Wörter Bleib ruhig, wenn das Undenkbare eintritt Sei patriotisch Sei so mutig wie möglich   |
Aufforderungen von Timothy Snyder in
Spiegel-Besprechung von Timothy Snyders Buch
Der Weg in die Unfreiheit
C.H. Beck
|   |
Dear dekan, my name is Alexandra and i'm from Russia, but moved
to the USA three years ago. I came across your photos on one of
the social media platforms, and remembered you because you seem
a type of guy I want :-) You are hot, smart and sexy :-) |   |
Alexandra
|   |
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, | den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.   |
Reinhold Niebuhr (amerikanischer Theologe)
|   |
Die (männlich-patriarchalische) physikalische Wissenschaft zeigt
Mängel der Selbstreflexion, indem sie den Gegenstand
verabsolutiert, einen sinnlichen Kontakt zwischen forschendem
Subjekt und Gegenstand verliert und Physik als Herrschaftswissen
instrumentalisiert.
|   |
Weiterer Irrsinn hier.
|   |
Erfahrung ist diese großartige Sache, die es Dir ermöglicht,
einen Fehler zu erkennen,
wenn er Dir ein zweites Mal passiert.
|   |
Franklin P. Jones
|   |
Seit man begonnen hat, die einfachsten Behauptungen zu beweisen,
erwiesen sich viele von ihnen als falsch.
|   |
Bertrand Russell
|   |
Nicht alles was man zählen kann, zählt und nicht alles was
zählt, kann man zählen.
|   |
Albert Einstein
|   |
Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei
heraus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun.
|   |
Richard Feynman
|   |
Gebet eines älter werdenden Menschen | Oh Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen. Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch), hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein. Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit erscheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben. Aber Du verstehst - oh Herr - dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte. Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwingen, zum Wesentlichen zu gelangen. Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. Sie nehmen zu - und die Lust, sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr. Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, mir Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören, aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen. Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann. Erhalte mich so liebenswert wie möglich. Ich möchte kein Heiliger sein, mit ihnen lebt es sich so schwer, aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels. Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken und verleihe mir, oh Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.   |
Theresa von Avila
| |